„Air Rescue Nürburgring“ für weitere 30 Jahre in der Eifel

Nürburgring und Johanniter-Luftrettung schließen langfristigen Vertrag» mehr

Die Betreibergesellschaft der Rennstrecke Nürburgring und die Johanniter-Unfall-Hilfe haben einen Vertrag über die ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »

Gibt es im Katastrophenschutz genügend Einsatzkräfte?

DGKM-Umfrage prüft auch Mehrfachbelastung» mehr

Die derzeit stattfindende UEFA EURO 2024 stellt sowohl ehrenamtliche als auch hauptamtliche Einsatzkräfte vor erhebliche ...
» mehr

Kürzere Arbeitszeiten und mehr Geld für Rettungsdienst der Malteser

Änderungen greifen vollständig ab 2028» mehr

Die Arbeitsrechtliche Kommission (AK) des Deutschen Caritasverbandes hat in der vergangenen Woche auf ihrer Bundessitzung in ...
» mehr

Deutscher Landkreistag beharrt auf Länderzuständigkeit beim Rettungsdienst

Befürchtet wird eine strukturelle Unterfinanzierung der Notfallversorgung» mehr

Der Deutsche Landkreistag und der Niedersächsische Landkreistag reagieren nach eigenen Worten „mit völligem Unverständnis“ ...
» mehr

Aicher Ambulanz gewinnt erneut Ausschreibung für Oktoberfest

Durchführung des Sanitätsdienstes von 2024 bis 2027» mehr

Am Freitag erhielt die Aicher Ambulanz Union den Zuschlag in der europaweiten Ausschreibung der Stadt München für die ...
» mehr

Kreis Mettmann setzt bei Notrufabfrage auf Live-Übersetzung

Modul ASGARD Live Translation bereits 1.000-mal genutzt» mehr

Die Leitstelle des Kreises Mettmann setzt seit Kurzem als erste in NRW das Modul ASGARD Live Translation ein, um Notrufe von ...
» mehr

Ende der 48-Stunden-Woche im Rettungsdienst des Kreises Stormarn

Neue Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit tritt zum 1. Juli 2024 in Kraft» mehr

Die Rettungsdienst-Verbund Stormarn GmbH (RVS) und die Rettungsdienste Stormarn gGmbH (RDS) haben eine neue ...
» mehr

Hilfestellungen und Tipps für Notrufsituationen

Zwei neue Termine für das ABCD-Webinar» mehr

Das Webinar „Das kleine ABCD der Notfallmedizin am Telefon“ von Notfallsanitäter und Diplom-Gesundheitslehrer Hendrik Sudowe ...
» mehr

Medizinische Task Force des Bundes ergänzt

Transportmittel für bis zu zwei Verletzte» mehr

Um die MTF des Bundes zu verstärken, wurden am 18. Juni sechs neue Fahrzeuge des Typs „Krankentransportwagen Typ B für den ...
» mehr

Landkreis Unterallgäu und Stadt Memmingen optimieren PSNV-Versorgung

Arbeitsgemeinschaft Psychosoziale Notfallversorgung gegründet» mehr

Um die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) bei großen Schadensereignissen, Bränden oder Unfällen besser koordinieren zu ...
» mehr

Mehr Geld für Disponenten des DRK

Eingruppierung künftig in Entgeltgruppe 9» mehr

In den Tarifverhandlungen zwischen den Arbeitgebern und der Ver.di wurde ein erstes Ergebnis erzielt. ...
» mehr

Kreis Lippe plant Aufbau eines Trinkwassernotversorgungssystems

Schutz soll auch im Katastrophenfall gewährleistet sein» mehr

Auf Einladung des Kreises Lippe haben sich mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der lippischen Kommunen, der ...
» mehr

Erhöhte Einsatzbereitschaft für „Christoph 61“ und „Christoph 63“

RTH an EM-Spieltagen bis 1.00 Uhr nachts alarmierbar» mehr

Heute startet die UEFA EURO 2024. Auch für die Crews der beiden in Leipzig stationierten ADAC-Rettungshubschrauber ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »

Unsere Fachzeitschriften

Neuerscheinung:


Einsatzkarten für Notfallseelsorge und Krisenintervention

Unterstützung für PSNV-B und PSAH

19,90 EUR
incl. UST exkl. Versandkosten

» Details

Aktuelle Termine

28.06.2024

Kieler Notfalltag

Kiel
04.09.2024

Helgoländer Notfallseminar

Helgoland
06.09.2024

Dresdner Notfalltag (DNT)

Dresden
20.09.2024 - 21.09.2024

Deutscher Rettungsdiensttag

Berlin
Stumpf + Kossendey Verlag, 2024
KontaktRSS